Ein Freund wünschte sich für seine vier Kinder eine wetterfeste Hütte in seinem weitläufigen Garten, welche einen erhöhten Standort haben sollte. Da kein geeigneter Baum zur Verfügung stand, errichteten wir erst eine drei Meter hohe Plattform aus Eichenkanthölzern, die vom Abriss eines alten Bauernhauses stammen. Darauf bauten wir ein Gerüst aus gehobelten Lärchenholzstaffeln mit Dachstuhl. Die Wände wurden aus den verwitterten Türen abgerissener Holzschuppen zusammengefügt. Die Fenster rettete ich aus dem Schutt einer eingestürzten Papierfabrik. Das Dach besteht aus drei Schichten von Lärchenholzbrettern, welche versetzt vernagelt wurden. Ein weiteres Fundstück, eine fünf Meter lange Stange mit geschmiedetem Aufsatz, dient als Fahnenmast dieses verspielten Recyclingbauwerks im „Robinson Crusoe“-Stil, welches rechtzeitig vor der Rückkehr der Familie aus den Ferien fertig wurde.